
... hier gibt es lustiges, schönes, leckeres, tierisches, stoffiges, grünes, nachdenkliches oder sonstiges zu lesen.
Montag, 17. Dezember 2012
Verspätete Ergebnisse....
... vom Schulprojekt "Nähen", das ich im Sommer mitgestaltet hatte. Die Bilder hatte ich ganz vergessen und nun endlich mal auf den PC gezogen. Schaut mal was die Kinder der 3./4. Klassen tolles genäht haben:

Dienstag, 4. Dezember 2012
Nochmal Pulli mit Rollkragen
Montag, 26. November 2012
Schmuck gefimot
Für den schulischen Weihnachtsbasar müssen jedes Jahr kreative Mütter
mit einer Gruppe bastelwilligen Kids vollen Einsatz zeigen. So
entstanden am Wochenende fimogeknetete Ohrringe und Ketten am häuslichen
Küchentisch. Nun hoffen wir noch auf regen Absatz.

Sonntag, 18. November 2012
Endlich....
.... hab ich mir mal wieder Zeit genommen und mich für ein paar Stündchen in meinen Nähkeller verkrochen. Nach einigem hin und her hab ich mir einen passenden Schnitt für einen kurzarmigen Rolli selber gebastelt und so sieht er aus:
Mit einem Langarmtshirt drunter genau das richtige für kühle Novembertage.
Mit einem Langarmtshirt drunter genau das richtige für kühle Novembertage.

Freitag, 9. November 2012
Wiedererwecken
Hallo zusammen,
sorry, mein Blog ist in den letzten Monaten sehr vernachlässigt worden. Ich finde keine Zeit zum Nähen - habe also nicht wirklich etwas zu posten. Heute bekam ich von einer lieben Freundin eine Mail mit einem Text zum Schmunzeln, mit dem ich meinen Blog nun wiedererwecken möchte, indem ich euch das mal mitlesen lasse:
Tja, WIR FRAUEN sind eben einzigartig !!!!!
sorry, mein Blog ist in den letzten Monaten sehr vernachlässigt worden. Ich finde keine Zeit zum Nähen - habe also nicht wirklich etwas zu posten. Heute bekam ich von einer lieben Freundin eine Mail mit einem Text zum Schmunzeln, mit dem ich meinen Blog nun wiedererwecken möchte, indem ich euch das mal mitlesen lasse:
WIR FRAUEN:
• Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
• Ich brauche keinen Alkohol um peinlich zu sein… Das krieg ich auch so hin!
• Wenn ich ein Vogel wäre, wüsste ich ganz genau, wen ich als Erstes anscheißen würde!
• Ich bin nicht zickig, ich bin „emotionsflexibel“.
• Die 3 schönsten Worte der Welt? Ich geh shoppen..
• Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!
• Frauen müssen wie FRAUEN aussehen und nicht wie tapezierte Knochen!
• Vergeben und vergessen? Ich bin weder Jesus, noch habe ich Alzheimer.
•
Wir Frauen sind Engel…und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir
weiter…auf einem Besen! Wir sind ja schließlich flexibel!
• Das ist kein Speck! Das ist erotische Nutzfläche!
• Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an
jeder Ecke zu finden sein werden… Und dann machte er die Erde rund.
• Auf meinem Grabstein soll stehen: “Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!“
Tja, WIR FRAUEN sind eben einzigartig !!!!!
Sonntag, 22. Juli 2012
Flüssiges Testpaket
Donnerstag, 19. Juli 2012
UFO vollendet
Endlich war ich mal wieder an der Nähmaschine und konnte was angefangenes vollenden. Den Schnitt hab ich aus 2 älteren (2007/2008) Burdaschnitten zusammengebastelt, der Stoff ist vom 2011er Sommerstoffmarkt und dies ist das Ergebnis:

Sonntag, 15. Juli 2012
Schlechtes Wetter - gut genutzt
Samstag, 14. Juli 2012
Samstag, 2. Juni 2012
Jetzt gehts wieder....
... mit dem Kommentar. Also, für alle, die auch das Problem hatten oder noch haben, dass sie keine Kommentare abgeben können, erkläre ich mal eben wie ich es gelöst habe. Und ich hoffe es stellt sich nicht wieder von Geisterhand um.
Mein Kommentare waren/sind auf "unter Post einbetten" eingestellt.
In der Registerkarte "Einstellungen" geht ihr auf "Kommentare" und klickt bei
auf
Dann den Vorgang speichern, auf die Blogansicht gehen und wieder zurück in in die Einstellungen und auf Kommentare. Jetzt auf "Unter Post einbetten" klicken und wieder speichern.
Danach sollte der es wieder funktionieren.
Ob das nun das große Geheimnis war weiß ich auch nicht, und wieso ich auf meinem Blog diese Einstellungen neu speichern musste um bei euch wieder kommentieren zu können - keine Ahnung. Aber probiert es einfach mal, dann kann ich mich endlich wieder über eure Kommentare freuen.
Mein Kommentare waren/sind auf "unter Post einbetten" eingestellt.
In der Registerkarte "Einstellungen" geht ihr auf "Kommentare" und klickt bei
auf
Dann den Vorgang speichern, auf die Blogansicht gehen und wieder zurück in in die Einstellungen und auf Kommentare. Jetzt auf "Unter Post einbetten" klicken und wieder speichern.
Danach sollte der es wieder funktionieren.
Ob das nun das große Geheimnis war weiß ich auch nicht, und wieso ich auf meinem Blog diese Einstellungen neu speichern musste um bei euch wieder kommentieren zu können - keine Ahnung. Aber probiert es einfach mal, dann kann ich mich endlich wieder über eure Kommentare freuen.

Mittwoch, 30. Mai 2012
Webbänder Restepaket
Eine ganze Tüte voller Webbandreste hab ich heute bekommen. Wir planen in der Schule eine Projektwoche für Ende Juni und ich werde mit ein paar anderen Mamas das Projekt "Nähen" anbieten. Dazu braucht man natürlich auch schönes Material und das hat Farbenmix gespendet. Dank Karla hab ich davon erfahren, dass Farbenmix solche Schulprojekte unterstützt. Und das ging ganz unkompliziert und schnell. Über 120 verschieden Reste, fast jedes mehr als 35 cm lang. Vielen Dank an dieser Stelle an das Farbenmix-Team.



Wenn ich nun noch einen Spender für Stoffreste finde, wäre das Projekt perfekt.
Tipps und Anregungen wo man sowas bekommen kann nehme ich gerne an per Kommentar oder wenn der wieder mal nicht funzt, einfach per Mail.
Hier ein wildes Webband Durcheinander:
Dann mal etwas sortiert:
Wenn ich nun noch einen Spender für Stoffreste finde, wäre das Projekt perfekt.
Tipps und Anregungen wo man sowas bekommen kann nehme ich gerne an per Kommentar oder wenn der wieder mal nicht funzt, einfach per Mail.

Montag, 28. Mai 2012
Ich teste wieder
Mittwoch, 23. Mai 2012
Festtagstorte
Montag, 21. Mai 2012
Test gegen Falten gefällig?
... ja da hat die Werbung doch tatsächlich ihr Ziel erreicht und ich hab mir nun hier das kostenlose Testpaket angefordert. Wenn ihr auch eure ersten Fältchen glätten wollt, dann solltet ihr euch beeilen, denn wer sich zuerst anmeldet, kriegt noch eins ab.

Freitag, 11. Mai 2012
Bräuchte mal Hilfe...
... wegen der Kommentarfunktion. Seit einigen Monaten schon kann ich keine Kommentare auf euren Blogs hinterlassen. Zwar öffnet sich das Kommentarfenster und ich kann was tippen, aber wenn ich mein Porfil auswählen will und bestätige, ist auch mein Text weg. Früher kam dann die Meldung, dass mein Kommentar nach Prüfung veröffentlicht wird (wenn der Blogger moderiert) aber nun passiert nix. Meine Google-Recherche hat nicht wirklich das Problem gelöst. WAS IST DA LOS? Bei euch gehts wohl noch, warum bei mir nicht..... habt ihr ne Lösung?
Danke und liebe Grüße
Susanne
Danke und liebe Grüße
Susanne
Dienstag, 8. Mai 2012
Löwenzahn Bildergalerie
Donnerstag, 3. Mai 2012
Das neue Design
... von Blogger finde ich doch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich weiß nicht ob ihr euch schon dran gewöhnt habt, aber mir kommt diese Eingabemaske total fremd vor, muss mich da erst mal durchwurschteln. Als kleinen Test gibts heute nur ein Ohne-Bild-Post. Da ich wegen stetiger Beschäftigung nicht an die Nähmaschine komme und nun auch noch die Gartensaison angefangn hat, möcht ich doch wenigstens mal ein Lebenszeichen von mir geben. Aber....am Wochenende habe ich nette Fotos gemacht, die zeige ich euch dann demnächst......
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Dienstag, 3. April 2012
Zoo Bilder
Die Osterferien haben wir mit enem Zoobesuch begonnen. Ein Tagesausflug nach Stuttgart in die Wilhelma, der sich wirklich gelohnt hat. Unter den vielen Bildern, die wir dort gemacht haben, habe ich euch mal ein paar besonders gelungene herausgesucht.






Montag, 19. März 2012
Neuer Produkttest

Mittwoch, 7. März 2012
Basmatireis-Pfanne
Nachdem letzte Woche weitere Rezepte gewünscht wurden, habe ich mal wieder mit Foto im Anschlag gekocht und poste euch heute mein derzeitiges vegetarisches Lieblingsessen. Es ist ganz einfach und schnell zubereitet und total lecker:
Basmatireis-Pfanne
(Menge reicht für etwa 3-4 Personen)
300 g Basmatireis (ungekocht gewogen)
ca. 5 Karotten
4 Ringe Ananas
4 Eier
etwas Öl
Pfeffer, Salz
Den Reis kann man am Vortag kochen, er sollte vollständig erkaltet sein. Die Karotten schälen, in dünne Streifen schneiden und in etwas Öl in einer großen Pfanne dünsten und herausnehmen. Den Reis in 1 EL Öl anbraten und die Karottenstreifen unterheben, ebenso die abgetropfte und in Stücke geschnittene Ananas. Alles noch ein paar Minuten anbraten. Die Eier mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen und über den Reis gießen. Sofort gut durchmengen, so dass die Eimasse gut verteilt stocken kann.
Man kann natürlich auch noch Paprikastückchen dazumischen, was man gerade da hat.
Viel Spaß beim Nachkochen
(Menge reicht für etwa 3-4 Personen)
300 g Basmatireis (ungekocht gewogen)
ca. 5 Karotten
4 Ringe Ananas
4 Eier
etwas Öl
Pfeffer, Salz
Den Reis kann man am Vortag kochen, er sollte vollständig erkaltet sein. Die Karotten schälen, in dünne Streifen schneiden und in etwas Öl in einer großen Pfanne dünsten und herausnehmen. Den Reis in 1 EL Öl anbraten und die Karottenstreifen unterheben, ebenso die abgetropfte und in Stücke geschnittene Ananas. Alles noch ein paar Minuten anbraten. Die Eier mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen und über den Reis gießen. Sofort gut durchmengen, so dass die Eimasse gut verteilt stocken kann.
Man kann natürlich auch noch Paprikastückchen dazumischen, was man gerade da hat.
Viel Spaß beim Nachkochen

Mittwoch, 29. Februar 2012
29. Februar
Das ist so ein seltenes Datum, deswegen möchte ich auch heute mal wieder "auftauchen". Sorry, liebe LeserInnen, dass ich mich in letzter Zeit hier so dünne gemacht hab, aber derzeit steht meine Nähmaschine eher still und ich hab grad gar nichts zu zeigen. Außerdem hab ich meine PC-Zeit auch reduziert, weil ständig was Wichtigeres zu tun war.
Ok, wollt ihr Rezepte? Davon hätte ich wohl noch das ein oder andere verbreitungswürdige auf Lager - nur langweilen will ich euch damit nicht. So ohne Resonanz des Publikums ist das schwer einzuschätzen -ein kurzer Kommentar und es kann hier weitergehn . Bitte sehr.....
Viele Grüße
Susanne
Ok, wollt ihr Rezepte? Davon hätte ich wohl noch das ein oder andere verbreitungswürdige auf Lager - nur langweilen will ich euch damit nicht. So ohne Resonanz des Publikums ist das schwer einzuschätzen -ein kurzer Kommentar und es kann hier weitergehn . Bitte sehr.....
Viele Grüße
Susanne
Dienstag, 31. Januar 2012
Quarkbällchen
Bevor sich der Januar verabschiedet - möchte ich noch einen Post loswerden. Ein Rezept, auf das ich gestoßen bin und es gestern mal getestet habe. O-Ton meiner Kids "Machst du die morgen wieder?" Die Zutaten sind nicht gerade außergewöhnlich und man (oder frau) hat sie schon im Haus. Bitte sehr:
Zutaten für etwa 15 Bällchen
125 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Quark
1/2 Päckchen Backpulver
250 g Mehl
etwa 500 g Fett zum Ausbacken
Die Eier mit dem Zucker gut schaumig schlagen. Dann die restlichen Zutaten unterrühren. Das Fett schmelzen und auf etwa 170° C aufheizen (mit einem Holzkochlöffel kann man testen ob es heiß genug ist, es müssen kleine Bläschen aufsteigen). Nun mit einem Eßlöffel kleine kugelige Teigstücke abstechen und im Fett ausbacken bis sie goldbraun sind und noch warm in etwas Zucker wälzen. Nicht zu viele Bällchen auf einmal ins Fett geben, weil sie noch aufgehen.
Ich habe das Fett in einer feuerfesten Glasform geschmolzen, so kann ich einfach nach dem Erkalten einen Deckel auflegen und noch weitere Ladungen Quarkbällchen darin ausbacken.
Viel Spaß beim Backen.
Zutaten für etwa 15 Bällchen
125 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Quark
1/2 Päckchen Backpulver
250 g Mehl
etwa 500 g Fett zum Ausbacken
Die Eier mit dem Zucker gut schaumig schlagen. Dann die restlichen Zutaten unterrühren. Das Fett schmelzen und auf etwa 170° C aufheizen (mit einem Holzkochlöffel kann man testen ob es heiß genug ist, es müssen kleine Bläschen aufsteigen). Nun mit einem Eßlöffel kleine kugelige Teigstücke abstechen und im Fett ausbacken bis sie goldbraun sind und noch warm in etwas Zucker wälzen. Nicht zu viele Bällchen auf einmal ins Fett geben, weil sie noch aufgehen.
Viel Spaß beim Backen.

Montag, 9. Januar 2012
Erste U-Hefthülle
Sonntag, 1. Januar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)