... hier gibt es lustiges, schönes, leckeres, tierisches, stoffiges, grünes, nachdenkliches oder sonstiges zu lesen.
Samstag, 25. Dezember 2010
Dienstag, 21. Dezember 2010
Montag, 20. Dezember 2010
Ein lecker schnelles Rezept
Dieser Hefezopf ist so megalecker, dass ich heute das Rezept auch mal posten möchte. Probiert es einfach mal aus, die Zutaten hat man meistens eh im Haus. Ihr solltet aber unbedingt Trockenhefe nehmen, Frischhefe schmeckt zu sehr vor. Wer eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion hat, kann den Zopf auch prima darin backen - bei mir dauert das allerdings dann ungefähr 15 Minuten länger als unten angegeben.
Wir futtern den Zopf übrigens gerne mit Butter und/oder Marmelade drauf (Nutella geht natürlich auch).

Hefezopf
500 g Weizenmehl
1 Tüte Trockenhefe
85 g Zucker
50 g weiche Margarine
80 ml lauwarme Milch
120 ml lauwarmes Wasser
1 Ei
1 Eiweiß
1 Eigelb zum Bestreichen
etwas Hagelzucker und/oder Mandelplättchen
Mehl, Hefe und Zucker vermischen, die restlichen Zutaten dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers einen leicht klebrigen Teig hersellen. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Teig mit mehligen Händen in 3 Stränge rollen und verflechten. Mit dem Eigelb bepinseln und Hagelzucker/Mandelplättchen darauf verteilen. Bei 175°C in 25 Minuten goldgelb backen.
Wir futtern den Zopf übrigens gerne mit Butter und/oder Marmelade drauf (Nutella geht natürlich auch).
Hefezopf
500 g Weizenmehl
1 Tüte Trockenhefe
85 g Zucker
50 g weiche Margarine
80 ml lauwarme Milch
120 ml lauwarmes Wasser
1 Ei
1 Eiweiß
1 Eigelb zum Bestreichen
etwas Hagelzucker und/oder Mandelplättchen
Mehl, Hefe und Zucker vermischen, die restlichen Zutaten dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers einen leicht klebrigen Teig hersellen. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Teig mit mehligen Händen in 3 Stränge rollen und verflechten. Mit dem Eigelb bepinseln und Hagelzucker/Mandelplättchen darauf verteilen. Bei 175°C in 25 Minuten goldgelb backen.

Mittwoch, 8. Dezember 2010
Malkasten ;o)
Sonntag, 5. Dezember 2010
Holzige Schutzengelchen
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Korbverschluss
Aus meinem Stoffsalat, den ich euch vor kurzem vorgestellt habe ist ein "Deckel" für meine Korbtasche geworden. Und das erste Label hab ich da auch schon drauf genäht.
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Neue Labels
Abonnieren
Posts (Atom)