Samstag, 7. Februar 2015

Joghurt im Test


Mein aktueller Test von trnd: Zott Jogolé mit 1,2 % Fett


Es gibt 8 verschiedene Sorten mit je 150 g Inhalt. Bei diesem Testprojekt konnte ich mir die Sorten selbst zusammenstellen. Jetzt ist mein Kühlschrank erst mal voll und wir futtern uns quer durch Heidelbeere, Erdbeere, Pfirsich-Maracuja, Kirsche, Vanille, Ananas,....

ERGEBNIS ZUM PROJEKT:
Das war ein schönes Projekt. Die Joghurts mussten selbst gekauft werden (Kosten werden von trnd erstattet), was aber vorher bekannt war und auch ok ist, denn so kann man seine Testsorten selbst zusammenstellen. Hatte Glück und konnte im ersten Geschäft gleich alle Sorten bekommen. Trotzdem finde ich den Joghurt mit 0,39 Euro recht teuer für 150 g Inhalt.
Geschmacklich konnte er nicht wirklich überzeugen. Die Fruchtstückchen sind ok, aber die Cremigkeit finde ich und meine Mittester nicht überwältigend, der Fruchtgeschmack lässt vor allem bei Ananas zu wünschen übrig.
Sorry Zott, aber da gibt es beim Discounter bessere (und günstigere) fettarme Joghurts.

Sonntag, 18. Januar 2015

Raglan Pulli


Den Stoff habe ich auf dem letzten Herbst-Stoffmarkt gekauft. Ein ganz einfacher Raglanpulli mit einem leichten Stehkragen ist nun daraus geworden. Drunter kann man dann verschiedene dünne Langarmshirts kombinieren.




Mittwoch, 14. Januar 2015

Pulswärmer aus Sockenwolle


Die nächsten Pulswärmer sind fertig. Diesmal habe ich 45 Maschen auf 3,5er Nadeln angeschlagen und im Bündchenmuster (3re/2li) 13 cm hochgestrickt,  dann verteilt 8 Maschen zugenommen und weitere 13 Reihen gestrickt und abgekettet. Den oberen Rand habe ich noch mit Mäusezähnchen umhäkelt und die Pulswärmer zugenäht - fertig.

Sonntag, 4. Januar 2015

Gestrickte Pulswärmer - Anleitung


Diese Pulswärmer habe ich aus einem Wollrest mit Nadel Nr. 3,5 gestrickt. Ganz einfaches Muster und auch für Gelegenheitsstricker wie mich machbar.

Ich versuche es mal zu erklären:

Zunächst habe ich 41 Maschen angeschlagen, die im Rippenmuster 2 li/3 re ca. 4 cm hoch gestrickt. Dann kommt das gedrehte Muster, was ganz einfach ist: Die Seite mit den 3 rechten Bündchenmaschen ist später die Außenseite und zeigt nun zu mir, dann kommen in der ersten Musterreihe 2 linke Maschen, die nächste ist eine rechte Masche, die wird nur auf die rechte Nadel abgehoben, die folgenden zwei rechten ganz normal stricken. Nun die abgehobene Masche über die beiden gestrickten rechten ziehen, wie beim Abketten. Es folgen 2 linke Maschen und dann wieder die erste rechte Masche abheben, 2 re stricken, überziehen und so weiter.
Es sind nun einige Maschen weniger auf der Nadel und die müssen in der Rückreihe wieder aufgenommen werden. Deswegen wird nun bei den linken Maschen je ein Umschlag gemacht und sonst im Wechsel rechts /links weiterstricken, so wie die Maschen kommen. Die folgenden zwei Reihen sind wie das Bündchenmuster 2 li/3 re. Dann fängt das Muster wieder neu an, d. h. wieder bei den rechten Maschen eine nur abheben und über die nächsten gestrickten rechten Maschen ziehen.
Diese Muster bis zur gewünschten Höhe stricken.
Für den breiter werdenden Handansatz habe ich nun glatt rechts gestrickt und zunächst gleichmäßig verteilt 8 Maschen zugenommen. Nach 13 Reihen dann nochmal als Abschluss 4 Reihen im Bündchenmuster gestrickt und abgekettet. Zunähen und FERTIG!

Hoffe, das kann man nachvollziehen - es hört sich komplizierter an als es tatsächlich ist.
Viel Spaß beim Nachmachen.



Donnerstag, 11. Dezember 2014

Melitta Bella Crema Selection des Jahres

Mein Kaffeepaket ist da.... jetzt kann ich die duftenden Bohnen in 4 Sorten testen.

Mittwoch, 26. November 2014

Wichtel für den Weihnachtsbasar


Morgen findet der alljährliche Weihnachtsbasar der Schule statt. Dafür haben wir zusammen diese knubbelnasigen Wichtel genäht. Die Einnahmen unterstützen zum Teil einem guten Zweck und zum Teil fließen sie in die Klassenkasse.
Hoffen wir mal auf reißenden Absatz.

Samstag, 8. November 2014

Produktbotschafter für Lenor


Als for-me Produktbotschafter darf ich seit gestern Lenor Superkonzentrat testen.
Es riecht und vor allem ist der Duft langanhaltend. Man braucht wirklich nicht viel zur Wäsche zu geben - schont den Geldbeutel. Ob es die Umwelt damit auch schont, kann ich allerdings nicht sagen.

Samstag, 1. November 2014

Im Test: Braun Face


Mein Testprodukt von "for me" ist gerade der Braun Face - eine elektrische Gesichtsbürste mit Epilier-Wechselaufsatz. Ein kleines feines Gerät, das mit Batterie funktioniert (kein lästiges Kabelgewirr unterm Waschbecken) und man kann es sogar unter der Dusche benutzen  - ist also absolut wasserdicht.

Das Versprechen von Braun: 
Die Gesichtsreinigungsbürste des Braun Face reinigt die Haut porentief, entfernt Make-up und Unreinheiten und sorgt für einen Massage-Effekt.
Durch das schlanke Design des Epilierkopfs, lässt sich der Braun Face flexibel an den gewünschten Hautpartien anwenden. Das Epilieren muss jedoch gelernt sein.

Mein Urteil: 

Es ist wirklich effektiver als eine normale Gesichtsbürste. Die Bürste holt ganz schön was runter und man braucht eigentlich nach dem Anwenden kein Gesichtswasser mehr, weil einfach nichts mehr da ist was das Wässerchen noch wegmachen könnte.
Der Epilieraufsatz ist klein gehalten, so dass man sehr gezielt Härchen zwischen den Augenbraune oder an der Oberlippe entfernen kann. Wer sonst auch epiliert, weiß dass es nicht sehr angenehm ist, aber gerade durch die kleine Fläche des Aufsatzes lässt es sich aushalten.

Fazit: Empfehlenswert für alle, die eher unreine Haut haben oder sich täglich mit Make-up einschmieren, da nützt der Braun Face sicherlich. Wer sich feine Haare im Gesicht zupft, kann das viel bequemer und gründlicher mit dem Epilieraufsatz tun. 


Montag, 20. Oktober 2014

Sonntagsspaziergang...

... im Oktober bei 25° C, Sonnenschein und blauem Himmel - im T-Shirt! Nein, nicht in Südspanien - in der Mitte Deutschlands! Das nenne ich einen sehr späten Altweibersommer (oder Klimawandel?)


Sonntag, 28. September 2014

Im Test: Samsung Speicherkarte


In meinem aktuellen trnd-Test geht es um die Samsung SC Karte Pro 64GB und die micro-SD Karte Evo32GB. Mit ein bißchen Glück gehörte ich zu den 11,7 % der Teilnehmer, die ein solches Testpaket bekommen haben und nun gilt es, die Karten auf Tablet, Handy, Foto etc. zu testen und über die Ergebnisse zu berichten. Mein erster Eindruck war positiv. Was mich allerdings direkt beim Auspacken gestört hat war, dass die SD-Karte keine Kunststoffhülle besitzt, in der man sie geschützt aufbewahren bzw. transportieren kann. Das bin ich von meinen bisherigen Kartenherstellern gewohnt und sehe es als sehr sinnvoll an.

Sonntag, 31. August 2014

Ich teste Waschmittel

Mein aktueller Test von trnd ist das Spee Colorwaschmittel. Ich hatte die Originalpackung und jede Menge Proben zum Weitergeben in meinem Testpaket. Mit diesem Waschmittel soll man Buntes nicht mehr extra sortieren müssen. Also hellere und dunklere Buntwäsche einfach zusammen in die Waschmaschine schmeißen und loswaschen. Da ich sowieso eher sortierfaul bin habe ich jetzt keinen großen Unteschied zu meinem üblichen Flüssigwaschmittel bemerkt. Es riecht frisch und die Wäsche duftet auch angenehm. 


Dienstag, 22. Juli 2014

Rezept mit Gemüse und Käse

Heute mal wieder ein Rezept für Eilige.

Schnelle Gemüse-Käse-Soße

2 Lauchzwiebeln
1 - 2 Knoblauchzehen
1 Zucchini
1/2 Paprika
80 - 100 g Kräuter-Schmelzkäse
etwas Gemüsebrühe

Zwiebel in Ringe schneiden und Knobi hacken, beides in Fett anbraten. Gemüse kleinschneiden und dazuben, leicht anbraten. Mit ca. 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen bis das Gemüse bissfest ist. Mit Pfeffer und Salz, gerne auch mit etwas Paprikapulver (PulBiber) abschmecken. Schmelzkäse einrühren und bei Bedarf noch mit Speisestärke andicken.
Die Menge reicht für etwa 2 - 3 Portionen.
Dazu Reis oder Nudeln servieren.

Sonntag, 13. Juli 2014

Neues Nähergebnis

Heute ist das hier fertig geworden:

Den Stoff hatte ich schon vor 3 (!) Jahren auf dem Stoffmarkt gekauft, konnte mich aber nie richtig entscheiden welchen Schnitt ich dafür nehmen soll. Nun habe ich mich für einen entschieden, den ich mal von einem gekauften Shirt abgenommen und bereits mit zwei anderen Stoffen genäht habe. Die Ärmel habe ich mit Zickzackstich gedehnt gesäumt, so dass sie leicht wellig fallen.




Sonntag, 6. Juli 2014

U-Hefthülle genäht

Als Geschenk für den Nachwuchs gibt es eine U-Hefthülle mit Namen:


Montag, 30. Juni 2014

Schnelles Top genäht

Ein ganz einfacher Schnitt, der ist schnell genäht und man braucht auch nicht viel Stoff. Hatte noch ein Reststück, das reichte genau. Jetzt warte ich mal auf die nächsten heißen Tage...


Montag, 16. Juni 2014

Mein kleiner grüner Kaktus....

... steht zwar nicht auf dem Balkon, hat aber seine erste spektakuläre Blüte bekommen. Leider hält diese tolle Blüte wirklich nur einen ganzen Tag - dann ist die Schönheit dahin. Aber ein Bild ist mir das wert:



Donnerstag, 17. April 2014

Donnerstag, 27. März 2014

Ich teste Pril Kraft-Gel

Mein momentanes Testprodukt von trnd ist Pril Kraft-Gel. Es löst Stärke und Fett besonders gut beim Spülen. Im Testpaket waren außer den Proben und der Originalgröße Pril sogar noch ein Geschirrtuch, Sticker und eine Tasche mit den unverkennbaren Prilblümchen.



Sonntag, 19. Januar 2014

Erster Test für 2014

Beim derzeitigen Testprojekt von for me geht es um Haarpflege. Jetzt heißt es für mich, das neue Pantene Pro-V youth protect 7 ausgiebig zu testen und zu berichten, ob es tatsächlich hält was es verspricht.


Dazu habe ich je eine Originalpackung Shampoo, Spülung und Balsam bekommen und ganz viele kleine Proben zum Verteilen.



Der erste Eindruck ist positiv, der Duft ist schön frisch und die Verpackung wirkt ansprechend. Mal schauen was die Praxis bringt....


Dienstag, 3. Dezember 2013

Euliger Weihnachtsbasar

Letzten Donnerstag fand der alljährliche Weihnachtsbasar der Schule statt, für den wir dieses Mal Eulenkissen genäht haben. Kurz nach dem Aufbau des Standes konnte ich noch schnell unsere Werke knipsen, denn es dauerte nicht lange, da waren die Eulen auch alle schon ausgeflogen....