Posts mit dem Label schönes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schönes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Oktober 2013

Bänderspende

An der Schule meiner Kids gibt es jedes Jahr einen Weihnachtsbasar, auf dem jede Klasse einen eigenen Verkaufsstand mit selbstgemachten Sachen hat. Der Verkaufserlös fließt zur Hälfte in die Klassenkasse, die andere Hälfte wird für einem guten Zweck gespendet.
Wir werden dieses Jahr Eulenkissen nähen und dazu haben wir von Farbenmix ein tolles Bänderpakte bekommen:


Herzlichen Dank nochmal an das Farbenmix-Team für die Unterstützung.

Donnerstag, 23. Mai 2013

Kaffeemühle anno dazumal

Diese tolle alte Kaffeemühle habe ich heute aus einer Haushaltsauflösung geschenkt bekommen. Der Behälter für die Bohnen ist aus Keramik und unten kommt das Kaffeepulver in ein Glasbehälter. Die Mühle hat hinten ein Holzbrett an dem man es an die Wand hängen kann.


Wie alt die wohl wirklich ist??? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?



Mittwoch, 30. Mai 2012

Webbänder Restepaket

Eine ganze Tüte voller Webbandreste hab ich heute bekommen. Wir planen in der Schule eine Projektwoche für Ende Juni und ich werde mit ein paar anderen Mamas das Projekt "Nähen" anbieten. Dazu braucht man natürlich auch schönes Material und das hat Farbenmix gespendet. Dank Karla hab ich davon erfahren, dass Farbenmix solche Schulprojekte unterstützt. Und das ging ganz unkompliziert und schnell. Über 120 verschieden Reste, fast jedes mehr als 35 cm lang. Vielen Dank an dieser Stelle an das Farbenmix-Team.

Hier ein wildes Webband Durcheinander:



Dann mal etwas sortiert:


Wenn ich nun noch einen Spender für Stoffreste finde, wäre das Projekt perfekt.
Tipps und Anregungen wo man sowas bekommen kann nehme ich gerne an per Kommentar oder wenn der wieder mal nicht funzt, einfach per Mail.

Freitag, 14. Januar 2011

Liebster Blog

Als neue regelmäßige Leserin darf ich heute Tine begrüßen und mich bei ihr auch gleich für den Award "Liebster Blog" bedanken.

Du bist auserwählt und möchtest teilnehmen?
Erstelle einen Post, indem Du das Liebster-Blog-Bild und die Anleitung reinkopierst (= der text den du gerade liest).
Ausserdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award Posts da lassen. Danach überlegst Du Dir 3-5 Lieblingsblogs die Du ebenfalls in Deinem Post verlinkst und die Besitzer jeweils per Kommentarfunktion informierst, dass sie auserwählt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Bloggerin:
Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir
unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen möchte ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger und Leute die zwar schon eine Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.



Hab schon lange keinen Award mehr bekommen, da freue ich mich gleich doppelt. Ok, nun soll ich ihn weitergeben an 3-5 eher unbekannte Blogs,die es auch schon eine Weile gibt. Da dachte ich spontan an 2 Leserinnen, die aber schon Fans im dreistelligen Bereich haben, also das stufe ich nun nicht mehr als "unbekannt" ein. Mmhhh....da werd ich dann mal folgende Mädels nehmen:

Marion
Doris
Rahel
Susanne

Das war nun echt nicht so einfach, ihr seid eben alle schon so bolgerfolgreich ;-)

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Neue Labels

Jetzt hab ich auch endlich Stoffelina-Labels .... schaut mal:

Ein Dankeschön an die weltbeste Schwägerin für dieses Geburtstagsgeschenk.

Montag, 29. November 2010

Schnee...

... hatten wir am Wochenende gaaaanz viel. Wir waren in unserer Ferienwohnung im Schwarzwald und auf 850 m Höhe ist es eben schneller Winter als hier im rheinhessischen Flachland.

Schaut mal wie dick das Polster auf dieser Bank ist:


Und weil ja schon Advent war, gabs natürlich einige Weihnachtsmärkte. Zwei haben wir auch besucht, in Löffingen und in Bonndorf. Beide mit ganz netten Ständchen ortsansässiger (Hobby-)Handwerker. Wir durften auch kreativ sein, aber das zeig ich euch morgen.

Mittwoch, 4. August 2010

Antikes Stück gerettet

Diese gute alte Pfaff Maschine hab ich vor dem Sperrmüll gerettet!


Ein Kollege meines Göga wollte sie nach jahrelanger Kellergefangenschaft einfach wegwerfen!!! *Kreisch* Zum Glück hat er es aber erwähnt und so konnten wir die gute alte Dame noch vor unserem Urlaub retten. Ich hab sie nun gründlich entstaubt, das Holz abgeschliffen und mit Möbelöl verwöhnt. (Anscheinend wurde sie öfter als Abstelltisch missbraucht, es waren Ränder von Farbdosen zu sehen.)


Nun steht sie in meinem Nähzimmer und darf mir beim Nähen zugucken - selber nähen muss nicht mehr obwohl sie es bestimmt noch könnte *grins*. Eine Holzabdeckung gibts auch noch, aber ich will die Gute ja nicht darunter verstecken. Sie schaut doch wieder schön aus, oder?

Sonntag, 9. Mai 2010

Zum Muttertag ...

.... wurde ich heute mit lieben handgeschriebenen Gedichten,
einem Holzschild für mein Nähzimmer,
einer Steinblume und
einer leckerern Kokostorte überrascht.
Alles von den Kids selbst gemacht!
Danke!!!

Dienstag, 4. Mai 2010

Mein neues Reich

Darf ich vorstellen: Mein neues altes Nähzimmer.
Der Schwede wurde geplündert und ab sofort wird nicht mehr auf dem Boden rutschend zugeschnitten, sondern auf dem tollen Zuschneidetisch. Regale für meine angesammelten Schätze gab's auch gleich dazu. Kleinigkeiten fehlen zwar noch, wie z. B. ein Rollo oder Vorhang (weiß ich noch nicht so richtig) und Kabelkanal wird noch montiert. Außen muss natürlich auch noch gearbeitet werden, aber Hauptsache, die Nähmaschinen stehen wieder auf ihrem Platz und können zum Einsatz kommen. Na, gefällt's euch?

Montag, 19. April 2010

Bärlauchplantage?

Unser gestriger Sonntagsspaziergang fand auf dem Kühkopf statt ...
... ein Naturschutzgebiet am Rhein.
..... und dann dieser Bärlauchteppich: Sowas hab ich echt noch nie gesehen.
Der leichte Knoblauchduft begleitete uns einige hundert Meter *mhhh*
.... leider gabs auch haufenweise Zecken :o(
aber zum Glück nur krabbelnd und nicht festgebissen.


Mittwoch, 10. März 2010

100.000 Elche und 5000 Knöpfe

Tja, da war mein Lieblingsradiosender heute mit seinem Elchlaster ganz in meiner Nähe in Worms und ich konnte mit den Kids nicht hin um einen kleinen Elch in Empfang zu nehmen, weil sie in der Schule waren. Ein Trost allerdings war, dass mein Paket mit über 5000 Knöpfen, das ich nun nach monatelangen Beobachtungen endlich günstig ersteigern konnte, angekommen ist. Nun werde ich die nächsten Tagen wohl in Knopfbergen hocken und sortieren ;-))

Donnerstag, 7. Januar 2010

Der Alltag ist zurück

... denn bei uns hat gestern die Schule wieder begonnen. Die Vormittage sind wieder länger und etwas ruhiger und ich kann hin und wieder in meinem Nähkeller verschwinden um an meiner Cordhose weiter zu nähen. Gleichzeitig bin ich auf der Jagd nach einfachen Schnitten für Kleinigkeiten, die meine Tochter nähen könnte. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte - zwar in englisch, aber die meisten Anleitungen sind bebildert und das ist (fast) ausreichend. Dann hier noch eine tolle Seite mit Anleitungen für lauter niedichen Schnickschnack...

Samstag, 12. Dezember 2009

Türchen 12

Das heutige Türchen öffne ich mit einem Gedicht, das meine Kids mal im Kindergarten gelernt haben. Mir hat das immer so gut gefallen, lest mal:

Vom Christkind

Denkt euch - ich habe das Christkind gesehn!
Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee,

mit rotgefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh;

denn es trug einen Sack, der war gar schwer,
schleppte und polterte hinter ihm her.

Was drin war, möchtet ihr wissen?
Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack -

meint ihr, er wäre offen, der Sack?
Zugebunden bis oben hin!

Doch war gewiß was Schönes drin:
es roch so nach Äpfeln und Nüssen!

*****************************************************

Montag, 30. November 2009

Award

Ein Dankeschön geht an Nicole, die mir heute diesen Award verliehen hat.


Ich werd ihn nun weiterreichen an Mia weil ich ihr Zeichentalent sehr bewundere, dann noch an Sabrina , weil sie aus allem was dekoratives zaubern kann und last but not least an Thomelinchen weil sie einen so fröhlich frischen Blog gestaltet.

Sonntag, 29. November 2009

Gewinnerin ist ermittelt

Die Teilnahme endete um Mitternacht und vor ein paar Minuten fand die Verlosung statt.
Schön dass einige mitgemacht haben und die meisten sind sogar mit 2 Losen in die Ziehung gekommen, weil sie sich als regelmäßige Leser angemeldet haben. Freut mich sehr und ich hoffe, ihr schaut öfter vorbei.

Aber nun zur Ziehung: Damit ihr alles genau sehen könnt, habe ich die Ziehung gefilmt (ich hoffe, ihr könnt das hier alle abspielen), Töchterlein hat Glücksfee gespielt....






Herzlichen Glückwunsch

*
*
*
*
*
*
*
*
*


Liebe Angie, du bekommst die Glückspilz-Tasche in der nächsten Woche zugeschickt.
Viel Spaß damit.


Euch allen noch einen schönen 1. Adventsonntag


Dienstag, 17. November 2009

Startschuss für meine Verlosung

Tatatataaaa .... die Verlosung anläßlich meines ersten Blog-Geburtstages startet heute. Nachdem ich lange hin und her überlegt habe was ich überhaupt verlosen könnte, so dass es auch für Nichtnäherinnen sinnvoll ist, habe ich mich für eine selbst entworfene handliche Tasche im Fliegenpilz-Design entschieden.

Mitmachen kann jeder, der unter diesem Post bis Samstag, 28.11.2009, 24 Uhr, einen Kommentar hinterlässt und die Verlosung auf dem eigenen (soweit vorhandenen) Blog verlinkt - dazu dürft ihr das Bild natürlich "mitnehmen". Außerdem gibt es für meine Stammbesucher die doppelte Gewinnchance, denn alle regelmäßigen Leser wandern mit zwei Losen in die Lostrommel.

Ich freue mich schon darauf, reichlich Kommentare freischalten zu dürfen.



Die Teilnahme ist beendet - Der Gewinner wird heute bekannt gegeben.

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Pilz-Parade

Bravo, ihr habt ja alle ins Schwarze getroffen - es war ein braunes Pilzchen, dass sich da zwischen den Blättern versteckt hatte. Schön, dass ihr den Spaß mitgemacht habt. Die Pilze haben es mir momentan angetan (eher optisch, nicht geschmacklich) und im Wald waren so viele schöne Exemplare, da stelle ich euch gleich noch einige davon vor, schaut mal:


Na, sind die nicht klasse?

Donnerstag, 20. August 2009

Urlaubseindrücke - Teil 2

Jetzt zeig ich euch mal was wir außer Natur noch gesehen haben:
Das wäre die Stadt Klagenfurt
mit ihrem bekannten Lindwurm...


... und der Stadtkirche mit dem prachtvollen Altar, Decken- und Wandgemälden



psst...in Klagenfurt gibts ein riesiges Stoffgeschäft, eine regelrechte Lagerhalle, die bis unter die Decke mit sehr preisgünstigen Stoffen voll ist....da musste ich natürlich auch hin und bin nach über 1 Stunde mit einer Tüte voll Nähzutaten rausgekommen:



Außerdem gibts in Kärnten viele tolle Burgruinen, wie z.B. die Burg Glanegg, die erst vor 12 Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht ist und seit dem durch einen Verein restauriert und vom Gestrüpp befreit wird.


Ein Bauernmuseum mit vielen alten Kärntnern Bauernhäusern aus dem 17.-19. Jahrhundert, mit ganzen Einrichtungen haben wir besichtigt. Am tollsten fand ich natürlich ein Zimmer mit ganz vielen alten Nähmaschinen, Spinnrad und Webstuhl...


....und die Gemischtwarenhandlung von anno dazumal



Da mein Göga großer Modelleisenbahnfan ist, haben wir uns auch die größte private Modellbahnanlage Österreichs in Faak am See angeschaut:

Mittwoch, 19. August 2009

Urlaubseindrücke

Unseren Urlaub haben wir (wie schon im letzten Jahr) auf diesem herrlich gelegenen Bauernhof in Kärnten verbracht.


... und hier ein Blick aus dem Fenster unserer FeWo:

.... überall glückliche Kühe und Natur pur:


Ein paar Spielereien mit der Makroaufnahme beim Wandern:


... mehr Bilder gibts dann morgen.