Posts mit dem Label lustiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lustiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. November 2010

(W)irreTexte

Kennt ihr schon Agathe Bauer? Hört euch doch mal an, was man aus nuscheligen Songtesten alles raushören und dabei gleich ne ganze Geschichte zusammentragen kann.
;o)

Samstag, 5. Juni 2010

Was wird denn das?

Habt ihr Lust auf ein kleines Ratespielchen für zwischendurch? Ok, dann ratet mal, was das auf dem Bild wohl werden wird? Wer eine Vermutung hat, schnell einen Kommentar schreiben.
Morgen löse ich auf und es ist auf jeden Fall zum Nachmachen für alle geeignet.
Viel Spaß

Montag, 21. Dezember 2009

21. Türchen

Das heutige Türchen ist gefüllt mit einem animierten Bild...ich find das so knuffig


Samstag, 19. Dezember 2009

19. Türchen


Es ist doch bald Weihnachten

When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit.

Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss - and Mandelkeks.

Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein.
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Christmastree!"

And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mama finds under the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser mPopo!",
Christmas is - now in the ........

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Montag, 14. Dezember 2009

14. Türchen

Heute habe ich einen Buchtipp für euch. Solltet ihr euch noch die Köpfe über Weihnachtsgeschenke zerbrechen, könnte das hier vielleicht noch ein hilfreicher Vorschlag sein.

Sterne über Burg Funkelstein
von Florentine Hein
Preis: 8,90 Euro
ISBN-13: 978-3940002037

Das Buch ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet, zum Vorlesen ebenso gut wie für einen selbstlesenden Viertklässler.


Kurze Inhaltsbeschreibung:

Die Geschichte handelt von den Ompfs, die ihrer Füße nicht kennen, weil diese in Fußsäcken stecken, in denen sie auch viele andere nützliche Dinge aufbewahren wie Kekse, Murmeln oder Haarspray.
Alle tausend Jahre müssen sie das Ompf-Fest auf Burg Funkelstein feiern, sonst fallen die Sterne vom Himmel. Die Ompfs sind hitzig, schläfrit oder verträumt. Zusammenarbeit ist gefragt, um die Sternen-Aufgabe zu lösen.
So machen sich die verschiedenen Ompf-Völker auf den Weg zum Berg. Doch Irgendjemand versucht alles, um das Fest zu verhindern.....


Hier gibts sogar noch ein Ompflied anzuhören und wenn ihr hier auf das Buch klickt, könnt ihr gleich mal in die ersten Seiten reinlesen.

Dienstag, 8. Dezember 2009

Das 8. Türchen...

... öffne ich heute mit einem Link zu einem witzigen Weihnachtsgedicht. Also nehmt euch mal 5 Minuten Zeit, lehnt euch zurück und lasst es euch auf der Zunge zergehen - wer nicht lacht ist selber schuld - ich finds total witzig.

Wer Lust hat beim Adventskalender mitzumachen, gibt einfach unter dem heutigen Post einen Kommentar ab, ich verlinke den entsprechenden Blog dann auf meiner Sidebar.

Dienstag, 1. Dezember 2009

Das erste Türchen

... von eurem Adventskalender habt ihr bestimmt heute schon alle geöffnet. Ober habt ihr gar keinen eigenen?
Mir steckt ja schon länger so die Idee in der Nase einen Blog-Adventskalender zu gestalten, also jeden Tag ein Post mit einem Weihnachtsgedicht, einem schönen weihnachtlichen Foto oder einer besinnlichen Geschichte - einfach irgendwas zum anschauen, nachdenken, lesen oder schmunzeln. Das wäre allerdings etwas einseitig, wenn ich das alleine machen würde, deswegen meine überdachte Idee: Ich eröffne heute den Blog-Adventskalender und reiche ihn an die nächste Bloggerin weiter. Wer Lust hat mitzumachen, trägt sich schnell im Kommentar ein und macht sein Türchen morgen auf. Immer der erste Kommentar ist für den nächsten Tag zuständig. Der Post sollte dann aber bitte bis spätestens 20 Uhr zu sehen sein, damit ihn noch jeder lesen kann. So können wir alle wieder kreuz und quer durch die Blogwelt reisen, um den Kalender zu verfolgen. Na, seid ihr dabei?

Das erste Türchen öffne ich nun mit einem Link zu meinem Lieblingsradiosender, dort gibt es mal wieder eine lustige Geschichte mit Buchstabendrehern.
Viel Spaß beim Reinhören und ich hoffe nachher noch einen Kommentar freischalten zu dürfen.

Dienstag, 18. August 2009

Geheimnisse....

...und davon ganze 5 gilt es nun zu nennen - dazu hat mich Karla eingeladen und ich mach die Gaudi gerne mit. Also 5 Geheimnisse bzw. Dinge, die ich sehr gerne mag sind:

- als zweites Frühstück ein Nutellabrot zu futtern (wenns die Kinder nicht sehn)
- mal für ein paar Minuten faul in der Sonne liegen und alles drum herum vergessen
- ein fesselndes Buch zu lesen
- mir Zeit zum Nähen zu nehmen
- abends ganz gemütlich einen (schnulzigen) Film anzusehen und dabei was naschen

Wer Lust hat, darf sich die Geheimnisskette hier mitnehmen und das über den Kommentar bekanntgeben.

Dienstag, 24. März 2009

Zum Schieflachen...

...fand ich diese Beschreibung des sog. Handtuchtramplers, die ich heute morgen bei meinem Lieblingsradiosender gehört habe. Das wollte ich einfach mal posten, denn bestimmt kennt jeder ein solches Exemplar nur zu gut:

Also, entspannt zurücklehnen und mal anhören:

Der Handtuchtrampler

Montag, 23. Februar 2009

Luftballonkerlchen


Dieses witzige Kerlchen haben die Kinder am Freitag in der Schule gebastelt. Den fand ich so knuffig, dass ich ihn heute mal vorstellen wollte.

Ganz einfach nachzumachen:
Einen Luftballon aufpusten (ohne Werbeaufdruck), aus Tonpapier 2 Hexenleitern (2,5 cm breit) für die Arme, 2 Hexenleitern (4,5 cm breit) für die Beine falten, Augen sowie Füße und Hände ausschneiden und an den Hexenleiern befestigen. Einen Fruchtzwerg essen und den Becher ausspülen, das wird die Nase. Jetzt alles am Ballonkörper mit doppelseitigem Klebeband befestigen und mit wasserfestem Filzstift einen Mund aufmalen
. Schon fertig.

Dienstag, 10. Februar 2009

Bauchmuskeltraining

Die Karten liegen schon lange hier und heute gibts endlich das Bauchmuskeltraining mit der SWR3 Comedy Live. Andreas Müller kommt nach Osthofen....und bringt noch einige Promis mit...

Die Anreise

...

Sonntag, 1. Februar 2009

Wurstbett


Wenn Kinder ihr Spielzeug mit an den Eßtisch nehmen und die Wurst so fantasievoll aufs Brot kommt, kann es schon mal passieren, dass der gute Playmobilmann denkt hier hätte ihm jemand ein neues Bett gebastelt ... Mahlzeit und gute Nacht.

.

Donnerstag, 8. Januar 2009

Die Stoffelinas

... haben jetzt auch ein Familienfoto im Blog ->

Samstag, 20. Dezember 2008

Was zum Lachen

Für alle, die sich gerne mal an einer lustigen Wortspielerei erheitern, sollten sich mal dies hier anhören Scheihnachtsgewenke
Vielleicht ist der ein odere Tipp für ein schönes Geschenk auf die letzte Minute noch dabei...

Mittwoch, 12. November 2008

... die Zeit verrinnt....

... hier ein Klick und dort noch einer... hach, was geht denn da ? .... Derweil wird es spät und immer später ... aber Frau kann einfach nicht aufhören mit der modernen Technik zu experimentieren ...

... mal sehen was passiert....

... wenn Frau vorm PC sitzt und einen Blog erstellen will .... könnte das so manche Schwierigkeit mit sich bringen...